digital / analog






Paintings, chosen from the artist’s early work, as well as media generated material such as photos, films etc., are digitally deconstructed and fragmented. In this manner a new expression, new variations on the theme ensue. These digital images can then be printed on various materials (canvas, aluminum, paper or wood) and in various sizes.
Bilder aus dem eigenen Frühwerk oder Found-Footage-Material (Foto, Filme etc.) werden am Rechner dekonstruiert, umformuliert und fragmentiert. Dadurch entstehen eine neue Aussage oder eine weitere Variation des Themas. Mittels digitalem Druck werden sie auf verschiedenste Trägermaterialien (Leinwand, Stahl, Aluminiumpaneel, Papier oder Holzplatte) aufgebracht. Die digitalen Bilder ermöglichen variable Größen.





















Some works present themes from the sphere of archaic images and archytypes anchored in the collective subconsciousness of all mankind and identical in all cultures: water, fire, warriors, shadows. The powerfull magic of archytypical symbols captivates the viewer immediately.
Einige der dargestellten Themen entspringen der Sphäre der Urbilder und der Archetypen, die im kollektiven Unterbewusstsein aller Menschen verankert und allen Kulturkreisen gleich sind: etwa Wasser, Feuer, Krieger, Schatten. Die Magie archetypischer Symbole vermag das Auge augenblicklich zu fesseln.







Human silhouettes set against the light are somehow magical. Already in the cradle we percieve persons against the light as dark schematic figures, recognize the silhouettes as they come closer, then disappear. In painting this kind of light enables presentations allowing for strongest color contrasts and culminating in black and white painting.
Menschliche Silhouetten im Gegenlicht haben etwas Magisches. Schon in der Wiege nehmen wir unsere Betrachter im Gegenlicht schematisch als dunkle Gestalten wahr, erkennen Silhouetten, die sich uns nähern und wieder entfernen. In der Malerei ist das Gegenlicht eine Darstellungsart, die zu den stärksten farblichen Kontrasten führt, bis hin zur Schwarz-Weiß-Malerei.






One of the artists recurring themes is warriors in battle. Battles on horserback with swords and sheilds are plainly a symbol for life’s struggles. In one of the warrior presentations a text, comprised of german compound words based on the word battle, runs ticker-tape like across the screen (LED or beamer projection).
Kämpfende sind ein Dauerthema. Der Kampf zu Pferd mit Schwert und Schutzschild steht symbolisch für den Lebenskampf schlechthin. Bei einer Präsentation der Krieger wird das Thema zusätzlich von einer Laufschrift (auf Led-Screen oder als Beamer-projektion) begleitet, die eine Aneinanderreihung von Kampf-Komposita wiedergibt: Alltagskampf, Arbeitskampf, Klassenkampf, Befreiungskampf, Religionskampf, Todeskampf, Machtkampf, Geschlechterkampf und viele weitere.



Multiple works exhibit a kind of barcode generated by digital tranformation (splitting) of the images while incorporating their identical scheme. This code can be regarded as a brand name of the image.
Viele Bilder weisen eine art Strichcode/Barcode auf, der mit der digitalen Transformation (Splittung) der Bilder generiert wird. Im Code sind die verwendeten Farben des Bildes aufgelistet, er kann als Markenzeichen des Bildes gelesen werden.

All figurative, two dimentional paintings are conceived with no regard for perspective. Here an individual view is consciously relinquished in order to achieve a generally accepted universal presentation.
Die abstrakt figurativen Bilder sind zweidimensional ohne Perspektive konzipiert. Die individuelle Sicht wird absichtlich aufgegeben, um eine allgemeingültige, universelle Darstellung zu erreichen.







In many paintings my favorite animals camels, bulls and sheep are recurring themes.
In meinen Bildern thematisiere ich immer wieder meine Lieblingstiere Kamele, Stiere und Schafe.


In other works groups of people, animals and objects are set or placed in suspence laden formations (i.e. Border Fence). The contours of the figures play a decisive role. They should be immediately comprehensible and make a strong impression. The blank, unpainted spaces in these works are also important because they define the tension and visualize the metaphysical relationships in the group.
Gruppierungen von Menschen, Tieren oder Objekten werden in spannungsreiche Formationen gesetzt. Die Konturen der Figuren spielen dabei eine entscheidende Rolle: Sie sollen eingängig, unmissverständlich und einprägsam sein. Die unbemalten leeren Zwischenräume sind dabei ebenso wichtig, da die Spannung einer gemalten Menschengruppe durch die Zwischenräume unter den Menschen definiert wird. Zugleich machen die Leerräume im Bild die metaphysischen Zusammenhänge zwischen den Personen sichtbar.

















Early Works (approx. 1980 – 2000)
Frühe Werke (zirka 1980 bis zirka 2000)



































































Homage to Old Masters, acryl on paper, approx. 1984
Homage an alte Meister, Acryl auf Papier, zirka 1984













