Überspringen zu Hauptinhalt

play on words / Wortspiele

projects

WORTE WORTE WORTE, project 2022

Die visuell gestalteten Textbilder sind als Gegensatz zur Werbung im öffentlichen Raum gedacht. Die Wortspiele sollen den Leser erheitern und ihn für einen kurzen Moment über die Sphäre des Alltags erheben.

Projekt für „Kunst im Öffentlichen Raum“

„BAUM“ verdeutlicht eine spezifische Besonderheit der deutschen Sprache: das Kompositum, das mit zwei zusammengesetzten Nomen einen neuen Begriff bildet. Ein Textbild dieser Art ist nur im Deutschen möglich..

BAUM, project 2022
MäNNerHaFT, project 2022

„MäNNerHaFT“ und „FRaueNHaFT“ sind Wortspiele, deren Endsilbe „HaFT“ sowohl als Adjektiv als auch als Substantiv gelesen werden kann.

Visuell gestaltete Textbilder gehören dem Genre nach zur Konkreten Poesie.

FRaueNHaFT, project 2022
KRYPTISCH, project 2022

„KRYPTISCH“ demonstriert die Zeichen und Codes unserer Zeit.

KAMPF / Animation
2015

bluTiger / Animation
2015

ZockerEi / Animation
2015

LiebelEi / Animation
2015

Wort-Wiederholungen weisen auf Restbestände unseres magischen Denkens hin. Wenn wir in einen Ausnahmezustand beispielsweise Angst oder Schrecken geraten, wiederholen wir Wörter, mit denen wir quasi bannen wollen: Nein! Nein! Nein! Wiederholungen dienen auch der Selbstvergewisserung. Sie haben etwas rituelles. Etwa ein Drittel der Epen der Ilias und der Odyssee bestehen aus Wiederholungen. „In diesen Wiederholungen drückt sich – neben Gesetzmäßigkeiten rhapsodischer Technik – die Freude des Dichters an der Wiederkehr des Gleichen aus.“ (Kurt Steinmann)

Word repetitions are witnesses of our magical thoughts. In exeptional situations, of fear or apprehension, we repeat certain words as if to banish them: No! No! No! Repetitions are also assuring and somewhat ritualstic. In Homer’s epics, the Ilias and the Odyssey, approximately one third of the text is comprised of repetitions and enumerations. „These repetitions, as well as the appropriate rhapsodic writing technique, serve to express the poet’s exuberation upon return.“ (Kurt Steinmann, Ilias, translation 2017)

Der Schriftsteller Arno Schmidt sprach von den „Wonnen der Aufzählung“. The writer Arno Schmidt spoke of the „delight of enumeration“.

Mit der Aneinanderreihung von Wort-Komposita soll der Hörer/Leser in eine wippende Trance versetzt werden. Die gebetsmühlenartige Wiederholung der gleichen Wortendungen greift den Herzrhythmus auf. Das Trommelfell wird durch die ständige und gleiche Wiederholung der Wörter wie durch Musik in Schwingung versetzt und quasi zum Trommelspiel im Innenohr. Sensitive Hörer/Leser können so in einen Flow versetzt werden.

By stringing together compound words the artist intends to put her audience into a swaying trance like state. The prayer wheel reminiscent repetitions of identical word endings similate the heart beat. As in music, the eardrum begins to oscillate in time to the beat of the repeated words – a drummer in the ear, so to speak. A sensitive audience can thus be transposed into a state of flow.

DumDum / Animation
2015

GE GE
XIE XIE
PEI PEI
NAI NAI
ГAP ГAP
BÜL BÜL
ЩО ЩО

NYAE NYAE
HULA HULA
MOLA MOLA
DUNN DUNN
BOOM BOOM
ДУЖЕ ДУЖЕ
HYPER HYPER

WEH WEH
SING SING
WASI WASI
TRÈS TRÈS
CHIN CHIN
ZERO ZERO
ЧУТЬ ЧУТЬ

MOЄ MOЄ
YING YING
DING DING
PACE PACE
GÜLE GÜLE
AGER AGER
FIFTY FIFTY

THAYI THAYI
MEOW MEOW
YLANG YLANG
RONGO RONGO
YUMMY YUMMY
ПРОШУ ПРОШУ
SHABBY  SHABBY

NAI NAI
BYE BYE
PIRI PIRI
TAO TAO
BAR BAR
SHU SHU
HAR HAR

POI POI POI
JAJ JAJ JAJ
YAK YAK YAK
HEY HEY HEY
GOL GOL GOL
CHE CHE CHE
RUN RUN RUN

SURE SURE SURE
AY AY AY
VERY VERY VERY
YES YES YES
STOP STOP STOP
VAI VAI VAI
ДOБРE ДOБРE ДOБРE

HUDU HUDU HUDU
SI SI SI
MERCI MERCI MERCI
ICH ICH ICH
ALLEZ ALLEZ ALLEZ
CSA CSA CSA
NEVER NEVER NEVER

MORE MORE MORE
OJ OJ OJ
SHOOT SHOOT SHOOT
AU AU AU
GOTTA GOTTA GOTTA
DA DA DA
MERDE MERDE MERDE

POP POP POP
HO HO HO
VITE VITE VITE
NO NO NO
TRÈS TRÈS TRÈS
TOI TOI TOI
HELP HELP HELP

SHIT SHIT SHIT
UI UI UI
MAЮ MAЮ MAЮ
EST EST EST
OKAY OKAY OKAY
DAI DAI DAI
NYAM NYAM NYAM

БOЖБOЖE БOЖE
JUI JUI JUI
GOOD GOOD GOOD
GO GO GO
DAWEI DAWEI DAWEI
EY EY EY
CRAZY CRAZY CRAZY

GIMME GIMME GIMME
UND UND UND
MONEY MONEY MONEY
OUI OUI OUI
WANNA WANNA WANNA
BON BON BON
PLEASE PLEASE PLEASE

BLA BLA BLA
FAKTEN FAKTEN FAKTEN
WAS WAS WAS
WORTE WORTE WORTE
GELD GELD GELD
OGOTT OGOTT OGOTT
TOT TOT TOT

JA JA JA
SCHNELL SCHNELL SCHNELL
ACH ACH ACH
DANKE DANKE DANKE
GUT GUT GUT
STiMMT STiMMT STiMMT
SO SO SO

iCH iCH iCH
HÖLLE HÖLLE HÖLLE
FEIN FEIN FEIN
MANN MANN MANN
DA DA DA
LÜGE LÜGE LÜGE
TOR TOR TOR

OH OH OH
HiLFE HiLFE HiLFE
MIST MIST MIST
MACH MACH MACH
NiE NiE NiE
SCHAU SCHAU SCHAU
WO WO WO

Das Rauschen der Wortkaskaden mit den immer gleichen Endungen kann einen sensitiven Hörer in eine Art Trance versetzen.

The sound of cascading words with identical endings can put a sensitive audience into a kind of trance.

Bei Texteingaben in Smartphones tauchen automatisch Wortvorschläge auf, die zu oft verwendeten Redewendungen gehören (Servicefunktion für schnelleres Schreiben). Bei der Eingabe eines bestimmten Signalwortes erscheint bereits nach wenigen Buchstaben (fett markiert) das vollständige Wort und eine Redewendung mit ihm.

When texting on smartphones often used idioms pop up automatically as suggestions (a service function for quick messaging). When typing certain „signal words“ the entire word, as well as an idiom, appear after a few key strokes (below in bold letters).

EYE to EYE
NAIL to NAIL
WALL to WALL
END to END
ONE to ONE
DOOR to DOOR

STEP by STEP
BIT by BIT
SIDE by SIDE
PIECE by PIECE
ONE by ONE
LAYER by LAYER

AGAIN and AGAIN
OVER and OVER
MORE and MORE
OUT and OUT
HALF and HALF
LESS and LESS

CHEF ist CHEF
BEFEHL ist BEFEHL
GESETZ ist GESETZ
SCHNAPS ist SCHNAPS
SICHER ist SICHER
LIEBE ist LIEBE
KUNST ist KUNST
GELERNT ist GELERNT
STRAFE ist STRAFE
TOT ist TOT

ÜBER und ÜBER
WIEDER und WIEDER
FORT und FORT
NACH und NACH
SO und SO
DURCH und DURCH
MEHR und MEHR
DA und DA
WEITER und WEITER
FÜR und FÜR

PUNKT für PUNKT
WORT für WORT
JAHR für JAHR
HAUS für HAUS
MANN für MANN
BILD für BILD
METER für METER
STEIN für STEIN
SCHRITT für SCHRITT
SCHLUCK für SCHLUCK

AUGE um AUGE
ZAHN um ZAHN
MENSCH um MENSCH
STÜCK um STÜCK
TAG um TAG
WELLE um WELLE
SEITE um SEITE
BLATT um BLATT
BYTE um BYTE
SCHICHT um SCHICHT

KLAGEN über KLAGEN
WOLKEN über WOLKEN
LEID über LEID
FEHLER über FEHLER
FREUDEN über FREUDEN
SORGEN über SORGEN
WELTEN über WELTEN
MENSCHEN über MENSCHEN
TRÄNEN über TRÄNEN
SCHULDEN über SCHULDEN

MACHT und MACHT
LACHT und LACHT
WÄCHST und WÄCHST
UFT und LÄUFT
LLT und FÄLLT
SCHREIT und SCHREIT
DENKT und DENKT
WILL und WILL
NIMMT und NIMMT
TRINKT und TRINKT

speziFisch I

eroTiSch
traumaTiSch
elasTiSch
gespensTiSch
klimaTiSch
hypotheTiSch
exoTiSch
protestanTiSch

kriTiSch
patrioTiSch
IdioTiSch
psychoTiSch
briTiSch
hermeTiSch
skepTiSch
dramaTiSch

poeTiSch
hypnoTiSch
faktTiSch
romanTiSch
takTiSch
phantasTiSch
chaoTiSch
kapitalisTiSch

opTiSch
sarkasTiSch
plasTiSch
sympaTiSch
fanaTiSch
humanisTiSch
drasTiSch
therapeuTiSch

poliTiSch
futurisTiSch
statisTiSch
diplomaTiSch
spasTiSch
pessimisTiSch
patheTiSch
apokalypTiSch

mysTiSch
aristokraTiSch
holisTiSch
charismaTiSch
purisTiSch
nationalisTiSch
themaTiSch
universalisTiSch

spioNiEREN
interveNiEREN
detoNiEREN
funktioNiEREN
mariNiEREN
diszipliNiEREN
garNiEREN
examiNiEREN

uriNiEREN
perfektioNiEREN
storNiEREN
kontamiNiEREN
depoNiEREN
positioNiEREN
plaNiEREN
missioNiEREN

flaNiEREN
transpoNiEREN
ruiNiEREN
schwadroNiEREN
onaNiEREN
kompoNiEREN
defiNiEREN
revolutioNiEREN

defiNiEREN
determiNiEREN
stagNiEREN
imprägNiEREN
betoNiEREN
sanktioNiEREN
impoNiEREN
untermiNiEREN

traiNiEREN
promeNiEREN
flaNiEREN
diszipiNiEREN
moNiEREN
konsterNiEREN
oppoNiEREN
selektioNiEREN

paNiEREN
telefoNiEREN
saNiEREN
koordNiEREN
toNiEREN
tampoNiEREN
räsoNiEREN
harmoNiEREN

muTiGER
gewalTiGER
arTiGER
einfälTiGER
güTiGER
vorsichTiGER
lusTiGER
hochmüTiGER

gifTiGER
mächTiGER
safTiGER
geschäfTiGER
süchTiGER
eindeuTiGER
zotiTiGER
bedächTiGER

lisTiGER
hellsichTiGER
richTiGER
gutmüTiGER
lufTiGER
reumüTiGER
nöTiGER
beschwichTiGER

bluTiGER
demüTiGER
kulTiGER
sorgfälTiGER
hefTiGER
langfrisTiGER
prächTiGER
gegenwärTiGER

ferTiGER
arroganTiGER
dufTiGER
zukünfTiGER
zeiTiGER
vernünfTiGER
kräfTiGER
berufstäTiGER

kanTiGER
aufrichTiGER
drahTiGER
einzigarTiGER
garsTiGER
verdächTiGER
defTiGER
hochkaräTiGER

aGiERen
reGiERen
neGiERen
finGiERen
eriGiERen

tanGiERen
funGiERen
reaGiERen
diriGiERen
naviGiERen

rediGiERen
intriGiERen
deleGiERen
korriGiERen
propaGiERen

diverGiERen
emerGiERen
aggreGiERen
privileGiERen
konverGiERen

bruTal
fundamenTal
geniTal
instrumenTal
digiTal

Tal
kontinenTal
menTal
monumenTal
rekTal

toTal
horizonTal
koiTal
sentimenTal
faTal

morTal
experimenTal
fronTal
ornamenTal
frakTal

faltBar
produzierBar
fassBar
unsagBar
kostBar
bewohnBar
hörBar
durchschauBar

wunderBar
manipulierBar
furchtBar
kontollierBar
greifBar
berechenBar
formBar
identifizierBar

nahBar
erreichBar
lesBar
reduzierBar
buchBar
unsichtBar
trennBar
unbezahlBar

fehlBar
realisierBar
prüfBar
definierBar
lebBar
beherrschBar
heilBar
unschlagBar

nutzBar
übertragBar
planBar
kalkulierBar
gangBar
neutralisierBar
spürBar
konsumierBar

scheinBar
entzifferBar
tastBar
unerreichBar
schätzBar
wahrnehmBar
strafBar
digitalisierBar

SZ Interface
SZ Schnittstelle

 

An den Anfang scrollen